Magazine japonaise 005-Hiver en Douceur

Japanisches Magazin 005-Winter in Gentleness

Sanfter Winter: Ausgewogene Ernährung und natürliches Wohlbefinden Bereiten Sie sich auf den Winter mit einer sanften und ausgewogenen Herangehensweise an Ernährung und Lebensstil vor. Entdecken Sie wertvolle Tipps, um Ihre Immunität zu stärken, das tägliche Glück zu fördern und Ihren Geist zu revitalisieren. Von gesunden Rezepten bis hin zu inspirierenden Gedanken – übernehmen Sie einen natürlichen Lebensstil, der Ihnen hilft, sich gut zu fühlen und wieder mit sich selbst in Kontakt zu kommen.

Amazake-Milchpudding mit Ingwersirup

Gönnen Sie sich einen köstlich cremigen Milchpudding, dezent süß dank Amazake und verfeinert mit hausgemachtem Ingwersirup. Dieses Dessert zergeht auf der Zunge und bietet eine wohltuende Süße, perfekt für den Winter.

Zutaten (für 4 Personen)

Amazake-Milchpudding

  • 280 ml Milch
  • 100 ml Amazake
  • 40 g Crème fraîche
  • 5 g Gelatinepulver

Ingwersirup

  • 200 ml Rohrzucker
  • 15 g Ingwer (geschält und in Scheiben geschnitten)

Vorbereitung

  1. Bereiten Sie Ingwer und Gelatine vor: Schneiden Sie den Ingwer in Scheiben und weichen Sie die Gelatine in Wasser ein. Bereiten Sie außerdem Eiswasser vor.
  2. Den Pudding zubereiten: Milch, Amazake und Crème fraîche verrühren, bis eine glatte Konsistenz entsteht.
    hat. Die Hälfte der Mischung in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erhitzen.
    B. Wenn die Mischung heiß ist, vom Herd nehmen und die eingeweichte Gelatine hinzufügen. Rühren, bis es sich aufgelöst hat.
    C. Den Rest der Mischung dazugeben und unter Rühren mit Eiswasser abkühlen lassen, bis die Masse leicht eingedickt ist.
    D. Auf Schüsseln verteilen und mindestens 3 Stunden im Kühlschrank lagern, damit es fest wird.
  3. Bereiten Sie den Ingwersirup zu: In einem Topf Rohrzucker, Ingwer und Wasser vermischen. Bei mittlerer Hitze bis zum Kochen erhitzen, dann die Hitze reduzieren und 20 Minuten köcheln lassen. Abkühlen lassen, dann in den Kühlschrank stellen.
  4. Servieren: Sobald der Pudding fest geworden ist, bedecken Sie ihn vor dem Servieren mit abgekühltem Ingwersirup.

Genießen Sie dieses cremige und wohltuende Dessert, das Süße und Wärme vereint, perfekt für kalte Tage!

Amazake-Feigen-Muffins: Süßes Frühstück

Diese Muffins mit einer leichten und lockeren Textur, dekoriert mit getrockneten Feigen und angereichert mit Amazake, sind perfekt, um den Tag genussvoll zu beginnen.

Zutaten (für 6 Muffins)

  • 80 g weiches Mehl
  • 80g Kuchenmehl
  • 40 g Rohrzucker
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Eine Prise Salz (ca. 0,5 g)
  • 1 großes Ei (Zimmertemperatur)
  • 70 g Amazake
  • 70 g getrocknete Feigen (gewürfelt)
  • 40 ml Milch (zum Einweichen der Feigen)
  • 70 g Butter (ungesalzen, geschmolzen)

Vorbereitung

  1. Bereiten Sie die Zutaten vor: Butter im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und abkühlen lassen. Die getrockneten Feigenwürfel mindestens 20 Minuten in Milch einweichen.
  2. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Ordnen Sie Muffinformen (oder Auflaufförmchen) auf einem Backblech an.
  3. Zutaten vermischen: In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen. In die Mitte eine Mulde drücken und Ei, Amazake, Milch und Feigen hinzufügen. Vorsichtig mit einem Gummispatel vermischen.
  4. Fügen Sie die Butter hinzu: Wenn der Teig gut vermischt und dick ist, fügen Sie die geschmolzene Butter hinzu. Mischen Sie weiter, bis das Mehl vollständig eingearbeitet ist und der Teig glatt ist.
  5. Kochen: Füllen Sie die Formen mit dem Teig und backen Sie sie dann 25 bis 30 Minuten lang, bis die Muffins goldbraun sind. Wenn die Oberseite zu stark braun wird, decken Sie sie mit Alufolie ab.
  6. Vor dem Verzehr abkühlen lassen. Diese Amazake-Feigen-Muffins sind ideal für ein nahrhaftes Frühstück oder einen leckeren Snack.

Genießen Sie die Süße von Amazake und den fruchtigen Geschmack von Feigen bei jedem Bissen!

Amazake Crepes: Leichtigkeit und Weichheit bei jedem Bissen

Entdecken Sie die Magie von Amazake mit diesen leichten und lockeren Pfannkuchen, gewürzt mit einem dezenten Aroma. Diese Pfannkuchen eignen sich perfekt für ein gemütliches Frühstück oder einen leckeren Snack und können einfach mit etwas Butter genossen werden.

Zutaten (für ca. 6 12 cm Pfannkuchen)

  • 160g Kuchenmehl
  • 5 g Backpulver
  • Zwei Prisen Salz (ca. 1 g)
  • 180 ml Milch
  • 1 großes Ei (geschlagen)
  • 30 g Butter (ohne Salz, geschmolzen für den Teig)
  • Butter (ohne Salz, zum Garnieren, nach Geschmack)

Vorbereitung

  1. Zubereitung der Butter: Die Butter im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  2. Trockene Zutaten vermischen: Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel sieben. Vorsichtig mit einem Schneebesen vermischen.
  3. Einarbeiten der flüssigen Zutaten: Machen Sie eine Mulde in die Mitte der trockenen Mischung und geben Sie dann die Milch, das Amazake und das geschlagene Ei hinzu. Vorsichtig mit kreisenden Bewegungen vermischen, um das Mehl einzuarbeiten.
  4. Butter hinzufügen: Sobald die Masse homogen ist und keine Mehlreste mehr vorhanden sind, die geschmolzene Butter hinzufügen. Nochmals mischen, ohne den Teig zu überarbeiten, damit er nicht zu dicht wird.
  5. Den Teig ruhen lassen: Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Tuch ab und lassen Sie den Teig 30 Minuten bis 1 Stunde bei Raumtemperatur ruhen.
  6. Zubereitung der Crêpes: Eine Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und bei Bedarf etwas Öl hinzufügen. Geben Sie eine Kelle Teig in die Pfanne und reduzieren Sie die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe. Wenn sich auf der Oberfläche Blasen bilden und die Ränder trocken werden, drehen Sie den Pfannkuchen um und backen Sie ihn auf der anderen Seite goldbraun. Nach Belieben Butter als Belag hinzufügen.

Diese erstaunlichen Pfannkuchen sind köstlich und vielseitig. Genießen Sie sie pur oder begleiten Sie sie mit Obst, Honig oder Sirup für eine noch köstlichere Note!

Ingwer-Walnuss-Kekse: Wohltuende Süße

Genießen Sie Ingwer-Walnuss-Kekse, bei denen sich die Wärme des Ingwers mit der Fülle der Nüsse zu einem Leckerbissen verbindet, das Sie zu jeder Tageszeit genießen können. Diese Kekse sind einfach zuzubereiten und verleihen Ihren Snacks einen Hauch von Eleganz!

Zutaten (für ca. 30 Kekse mit 3 cm Durchmesser)

  • 100g Kuchenmehl
  • 80 g Butter (ohne Salz)
  • 30 g Rohrzucker
  • Eine Prise Salz (ca. 0,5 g)
  • 25 g Eier (geschlagen)
  • 30 g Ingwerhonig
  • 50 g Walnüsse (geröstet und gehackt)

Vorbereitung

  1. Nüsse rösten: Den Backofen auf 160 °C vorheizen und die Nüsse etwa 10 Minuten rösten, dann grob hacken.
  2. Zubereitung der Butter: Die Butter auf Zimmertemperatur bringen. Sie können es in der Mikrowelle etwa 20 Sekunden lang bei 600 W erhitzen.
  3. Backblech vorbereiten: Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  4. Backofen vorheizen: Backofen auf 170°C vorheizen.

Anweisungen

  1. In einer Schüssel die Butter glatt und cremig schlagen.
  2. Rohrzucker und Salz hinzufügen und glatt rühren. Die Eier dazugeben und gut verrühren, bis die Masse schaumig wird.
  3. Das Mehl in die Schüssel sieben und dann die gehackten Walnüsse, den Ingwer und den Honig hinzufügen. Mit einem Gummispatel vorsichtig vermischen, bis eine glatte Masse entsteht.
  4. Teilen Sie den Teig in 30 gleich große Portionen und legen Sie diese mit einem Löffel auf das Backblech. Bei 170 °C 25 bis 30 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.

Titel: Süßkartoffel mit Amazake: Ein süßes und beruhigendes Gericht

Verleihen Sie Ihren Mahlzeiten eine süße und schmackhafte Note mit dieser köstlichen Süßkartoffel mit Amazake-Geschmack. Die Textur der gerösteten Mandeln sorgt für Knusprigkeit und sorgt für eine perfekte Geschmacksbalance.

Zutaten (für 4 Madeleine-Tassen mit einem Durchmesser von 6 cm)

  • 200 g Süßkartoffel (geschält und in Scheiben geschnitten)
  • 100 ml Milch
  • 80 g Amazake
  • 1 Eigelb (zum Zuckerguss)
  • 20 g Butter (ohne Salz)
  • Geschnittene Mandeln mit Schale (zum Garnieren)

Vorbereitung

  1. Zubereitung der Süßkartoffeln: Die Süßkartoffelscheiben 10 Minuten in Wasser einweichen. Etwa 15 Minuten lang dämpfen, bis sie weich sind.
  2. Zutaten mischen: Die Süßkartoffeln in einer Schüssel zerstampfen, bis eine glatte Masse entsteht. Milch, Amazake und geschmolzene Butter hinzufügen und gut vermischen.
  3. Tassen formen: Die Mischung in Aluminiumbecher verteilen und die Oberseite mit einer Gabel glatt streichen. Als Glasur mit Eigelb bestreichen und mit Mandelblättchen garnieren.
  4. Kochen: Den Ofen auf 190 °C vorheizen und etwa 20 Minuten lang goldbraun backen. Decken Sie sie ggf. mit Alufolie ab, damit sie nicht verbrennen.

Diese Rezepte unterstreichen die Vielseitigkeit von Amazake und die Schärfe von Ingwer, um Ihren Gerichten Komfort und Geschmack zu verleihen!

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.