Magazine japonaise 007-Des Délices en Couleurs

Japanisches Magazin 007-Colorful Delights

Naomi Takayamas Inspiration für das Mittagessen stammt von der farbenfrohen Vielfalt der Bento-Boxen, die oft auf einem großen Teller präsentiert werden. Sie nutzt gerne die Zutaten in ihrem Kühlschrank, um schnell eine Mahlzeit zuzubereiten, die sowohl schön als auch lecker ist und sich ideal für ein Arbeitsessen aus der Ferne eignet. Jedes Gericht wird sorgfältig zubereitet, um ein ausgewogenes Verhältnis von Farben, Aromen und Geschmacksrichtungen zu gewährleisten. Auf seiner Speisekarte finden wir in schwarzem Essig gekochte Sardinen, leicht gekochte schwarze Bohnen, ein Spiegelei mit Japonica-Reis, Spinat und Krabbenstäbchen mit Mayonnaise, begleitet von gedünstetem Reis (Nori Tama). Außerdem legt sie oft eine kleine Tüte Tofu zum Reis in den Dampfgarer, um ihm eine schöne Konsistenz zu verleihen. Um die Zubereitung zu vereinfachen, wird heißes Wasser verwendet, um schnell eine Instant-Miso-Suppe zuzubereiten, sodass Sie jederzeit eine köstliche und gesunde Suppe genießen können. Dieses Mittagessen befriedigt nicht nur die Geschmacksknospen, sondern spiegelt auch Takayamas Liebe und Fachwissen für die Farben und Aromen der Küche wider.

Mittwoch: Bento-Sandwich

Das Sandwich besteht aus 6 Scheiben Weißbrot und ist eine köstliche, einfach zuzubereitende Variante. Verpackungsanleitung: Wickeln Sie jedes Sandwich in Wachspapier ein. Nach Belieben mit Gemüsesaft und Käse servieren.

Nam Pla Kartoffelpüree-Ei-Sandwich

Diese Sandwiches, die zeitaufwändig erscheinen mögen, lassen sich schnell zubereiten, wenn Sie die Zutaten bereit haben. Zutaten (für 1 Person):
  • Kartoffel- und Erbsenpüree (siehe Seite 21)
  • Zitronensaft: 2 Teelöffel
  • Pfeffer: etwas
  • In Fischsauce mariniertes Ei (siehe Seite 21)
  • Mayonnaise: 1 Esslöffel
  • Weißbrot (in 6 Stücke geschnitten): 3 Stück
Vorbereitung:
  1. Zitronensaft und Pfeffer zum Kartoffel- und Erbsenpüree geben und vermischen.
  2. Das marinierte Ei mit einer Gabel grob zerdrücken, die Mayonnaise dazugeben und verrühren.
  3. Etwas Mayonnaise auf einer Scheibe Brot verteilen, die Kartoffelpüree-Mischung darauf geben und dann auf jeder Seite eine weitere Scheibe Brot mit Mayonnaise hinzufügen. Geben Sie die Eiermischung auf das Brot, bestreichen Sie eine Brotscheibe mit etwas Mayonnaise und wickeln Sie sie fest in Frischhaltefolie ein.
  4. Etwa 10 Minuten ruhen lassen und dann noch eingewickelt halbieren.
Dieses Sandwich ist einfach zu essen und dank der Verpackung gut haltbar!

Donnerstag: Gegrilltes Hähnchen-Bento mit Pflaumen und Miso

Gegrilltes Hähnchenfilet mit Pflaumen-Miso ist ein schmackhaftes Gericht, das den Duft von geröstetem Pflaumen-Miso mit einem proteinreichen Hähnchenfilet kombiniert.

Zutaten (für 1 Person):

  • Gedämpftes Hähnchenfilet (siehe Seite 21): 1 Stück
  • Ingwer: 1 Stück
  • Eingelegte Pflaumen: 1 Stück (entkernen und zerstoßen)
  • Miso: 1,5 Esslöffel
  • Geröstete weiße Sesamkörner (zum Garnieren)

Vorbereitung:

  1. Zubereitung des Hähnchens: Das Hähnchenfilet in mundgerechte Stücke schneiden und den Ingwer der Länge nach halbieren. Hähnchen und Ingwer auf Alufolie legen. Verteilen Sie die Pflaumen-Miso-Mischung gleichmäßig auf dem Filet.
  2. Kochen: Alles in einem Toaster oder Fischgrill kochen. Nach dem Garen geröstete Sesamkörner über das Filet streuen.

Begleitungen:

  • Eingelegtes Nampula-Ei (Wachteleier)
  • Süß-saurer Kohl und getrockneter Daikon-Rettich

Verpackungshinweise:

  • Fügen Sie ein Wachtelei hinzu, um das Gericht zu vervollständigen, ideal zum Füllen eventueller Löcher im Bento.
  • Verwenden Sie Perillablätter als essbare Trennblätter zu Miso-Hähnchen.
  • Servieren Sie den Reis als Hauptgericht heiß und gekühlt, damit er auch beim Aufwärmen in einem Tontopf seinen köstlichen Geschmack behält.
Dieses gegrillte Hähnchen-Bento und seine Beilagen sind perfekt für ein ausgewogenes und leckeres Mittagessen!

Yakisoba Bento mit Rindfleisch und rotem Pfeffer

Dieses herzhafte Bento besteht aus gebratenen Yakisoba-Nudeln, begleitet von süßem und würzigem geschmortem Rindfleisch, roten Paprika und köstlichen Belägen.

Zutaten (für 1 Person):

  • Süß-scharfer Tafelspitz (siehe Seite 21): halbe Menge
  • Rote Paprika und Chirimenjako, sautiert mit Kreuzkümmel (siehe Seite 21): halbe Menge
  • Yakisoba-Nudeln: 1 Kugel
  • Sesamöl: 1 Teelöffel
  • Marinierter Fischrogen (Wachteleier): 3 Stück
  • Eingelegte Radieschen: 2 Stück
  • Grünalgen (zum Bestreuen)

Vorbereitung:

  1. Zutaten zum Sautieren: In einer Bratpfanne Sesamöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Das geschmorte Rindfleisch, die roten Paprikaschoten und das mit Kreuzkümmel angebratene Chirimenjako dazugeben und kurz unter Rühren anbraten.
  2. Nudeln hinzufügen: Die gelösten Yakisoba-Nudeln dazugeben, mit Salz würzen und unter Rühren weiterbraten, bis alles gut vermischt und heiß ist.

Zusammenbau des Bento:

  • Füllen Sie eine Bento-Box mit Rindfleisch und Pfeffer-Yakisoba.
  • Mit gerösteten weißen Sesamkörnern bestreuen.
  • Die marinierten Wachteleier und eingelegten Radieschen hinzufügen.
  • Zum Abschluss mit Grünalgen bestreuen, um ihm einen Hauch von Frische zu verleihen.
Dieses Yakisoba-Bento ist nicht nur köstlich, sondern auch ausgewogen, perfekt für ein nahrhaftes und leckeres Mittagessen!

Fusilli-Rettich-Bento mit Tomatensauce Dieses Bento besteht aus einer köstlichen Kombination aus Fusilli und Daikon-Rettich, garniert mit einer Tomatensauce mit Ketchup-Geschmack. Es ist eine schnelle und leckere Mahlzeit, perfekt zum Mittagessen. Zutaten (für 1 Person):

  • Fusilli: 50 g

  • Daikon-Rettich: 2 cm, gewürfelt

  • Tomatensauce: 4 Esslöffel

  • Ketchup: 1½ Esslöffel

  • Chilischote: angemessene Menge

  • Schwarzer Pfeffer: nach Geschmack

Vorbereitung:

  1. Nudeln und Radieschen kochen: Reichlich Salzwasser aufkochen. Fügen Sie die Fusilli und den gewürfelten Daikon-Rettich hinzu und garen Sie das Ganze 1 Minute länger als auf der Packung angegeben.

  2. Zubereitung der Soße: Tomatensoße und Ketchup in einem Topf vermischen und aufkochen.

  3. Mischung: Nach dem Garen die Fusilli und den Rettich abtropfen lassen. Fügen Sie sie der Soße hinzu und vermischen Sie alles gut, sodass alles bedeckt ist. Mit Chili und schwarzem Pfeffer würzen.

Begleitungen:

  • Leicht gesüßte schwarze Bohnen: Mit Sesamkörnern und Seidentofu servieren.

  • Gedämpfter Brokkoli: Für einen würzigen Geschmack einen Schuss helle Sojasauce hinzufügen.

  • Schweinepuddingsuppe: Reste vom Vortag wiederverwenden, um das Bento zu vervollständigen.

Präsentation: Fusilli und Radieschen in einem Fach des Bento anrichten, Bohnen und Brokkoli in ein anderes Fach geben und mit der Suppe als Beilage abschließen. Diese ausgewogene Mahlzeit ist reich an Aromen und Farben, ideal, um neue Energie zu tanken!

Montags-Bento: Schweinebrötchen und chinesische Suppe Dieses Bento kombiniert japanische und chinesische Aromen für eine wohltuende und nahrhafte Mahlzeit. Mit gedämpften Schweinebrötchen, Algen- und Maissuppe und einer Auswahl an Beilagen ist es eine großartige Wahl für ein köstliches Mittagessen. Speisekarte:

  • Schweinebrötchen (im Handel erhältlich)

  • Gedämpftes Ei im Bambusdämpfer

  • Lotuswurzel-Kinpira mit Sesamsamen

  • Spinat Ohitashi

  • Algen- und Maissuppe

  • Gedämpfter Kürbissalat

Rezepte: 1. Spinat Ohitashi:

  • Zutaten :

    • Gedämpfter Spinat

    • Chirimenjako

    • Yuzu-Saft

    • Leichte Sojasauce

  • Zubereitung: Den Spinat in einer Schüssel anrichten, mit Chirimenjako garnieren und dann mit Yuzu-Saft und Sojasauce beträufeln.

2. Algen-Mais-Suppe:

  • Zutaten (für 1 Person):

    • Wakame (eine Handvoll)

    • Dosenmais (3 Esslöffel)

    • 1 Tasse Hühnerbrühe

    • ½ Teelöffel helle Sojasauce

    • Schwarzer Pfeffer (nach Geschmack)

  • Zubereitung: In einem Topf die Hühnerbrühe zum Kochen bringen, Mais und Wakame hinzufügen und mit schwarzem Pfeffer würzen.

3. Lotuswurzel Kinpira:

  • Zutaten :

    • Lotuswurzel (200 g)

    • 2 Esslöffel Sesamöl

    • 2 Esslöffel helle Sojasauce

    • 1 Esslöffel Mirin

    • Roter Pfeffer (in kleinen Stücken)

    • Sesamsamen

  • Vorbereitung:

    1. Schälen Sie die Lotuswurzel und schneiden Sie sie in 5 mm dicke Scheiben.

    2. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Sesamkörner hinzufügen und rösten.

    3. Die Lotuswurzelscheiben dazugeben und unter Rühren anbraten, bis sie glasig werden.

    4. Fügen Sie die Mischung aus Sojasauce, Mirin und rotem Pfeffer hinzu und kochen Sie alles, bis es gut bedeckt ist.

4. Gedämpfter Kürbissalat:

  • Zutaten :

    • Gedämpfter Kürbis

    • 1 Esslöffel Senf

    • 3 Esslöffel Mayonnaise

    • Schwarzer Pfeffer

  • Zubereitung: Senf und Mayonnaise in einer Schüssel vermischen. Den Kürbis dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und vorsichtig vermischen.

Präsentation: Ordnen Sie Schweinebrötchen, gedämpftes Ei, Lotuswurzel-Kinpira, Spinat-Ohitashi, Algen- und Maissuppe und Kürbissalat in einem hübschen Bento an. Diese Mahlzeit ist nicht nur farbenfroh, sondern auch ausgewogen, perfekt, um voller Energie in die Woche zu starten! Trockenes Curry-Bento: Ein Hauch von Nostalgie Trockenes Curry-Bento weckt schöne Erinnerungen und erinnert an sorgfältig zubereitete Lunchboxen. Kinder lieben den wohltuenden Geschmack von Curry und die Zugabe von Trockenfrüchten sorgt für einen Hauch Süße. Dieses einfache, aber schmackhafte Gericht ist oft Teil kulinarischer Erinnerungen, die mit besonderen Ereignissen wie Sporttagen verbunden sind. Speisekarte:

  • Trockenes Curry
  • Kartoffelsalat
  • Trockenfrüchte

Rezepte: 1. Kartoffelsalat:

  • Zutaten :
    • 4 Kartoffeln
    • 4 Esslöffel Yuzu-Saft
    • ¼ Zwiebel
    • 1 kleine Karotte
    • 1 Gurke
    • ½ Apfel
    • 5 bis 6 Scheiben Schinken
    • Mayonnaise, Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
  • Vorbereitung:
    1. Kochen Sie die Kartoffeln, bis ein Bambusspieß leicht durch sie passt, schälen Sie sie dann und zerstampfen Sie sie sofort.
    2. Den Yuzu-Saft hinzufügen und vermischen.
    3. Die Zwiebel fein schneiden und zu den noch heißen Kartoffeln geben.
    4. Kochen Sie die Karotte und schneiden Sie sie dann in Scheiben. Die Gurke in kleine Stücke schneiden, mit Salz bestreuen und das Wasser ausdrücken.
    5. Den Apfel vierteln und die Schinkenscheiben in Streifen schneiden.
    6. Alle Zutaten in eine Schüssel geben, vermischen und mit Mayonnaise, Salz und Pfeffer würzen.

2. Trockenes Curry:

  • Zutaten :
    • ½ bis 1 Zwiebel (fein gehackt)
    • 1 Knoblauchzehe
    • 200g Hackfleisch
    • Geriebene Karotten (nach Ihrem Geschmack)
    • ½ Apfel
    • 2 Esslöffel Currypulver
    • Salz und etwas Honig (nach Geschmack)
    • 1 Esslöffel Öl
  • Vorbereitung:
    1. Zwiebel und Knoblauch im Öl bei mittlerer Hitze anbraten.
    2. Das Hackfleisch dazugeben und anbraten, bis es gar ist.
    3. Die geriebenen Karotten und den gehackten Apfel hinzufügen.
    4. Köcheln lassen, bis das Wasser verdunstet ist.
    5. Das Currypulver dazugeben, mit Salz und Honig würzen und gut vermischen.

Geteilte Erinnerungen: Dieses Rezept ist Teil eines Kontexts des Teilens und der Erinnerung und ruft persönliche Geschichten über gemeinsame Mahlzeiten und Familientraditionen hervor. Die liebevoll zubereiteten Brotdosen der Kindheit sind oft mit den Aromen der Gerichte gefüllt, die unsere Mütter oder Großmütter so gut zu kochen wussten. Diese Aromen bleiben in unserer Erinnerung und erinnern an Momente des Glücks und des Trostes. Präsentation: Ordnen Sie den trockenen Curry-Kartoffel-Salat in einer hübschen Lunchbox an und fügen Sie für eine süße Note Trockenfrüchte hinzu. Dieses Bento ist nicht nur lecker, sondern auch voller Emotionen und wertvoller Erinnerungen. Spiegelei mit Frühlingszwiebeln: Süße und wohltuende Wirkung Spiegelei mit Frühlingszwiebeln, dank Tamagoyaki leicht süßlich, ist ein beruhigendes Gericht, das Kindheitserinnerungen weckt. Dieses einfache und leckere Rezept eignet sich perfekt für eine Lunchbox und bringt einen Hauch von Süße mit, den Kinder lieben. Zutaten (für 1 Person):

  • HAT
    • 2 geschlagene Eier
    • 2 kleine Stücke Kujo-Frühlingszwiebel (oder lange Zwiebel)
    • 2 Esslöffel Rohrzucker
    • 2 Teelöffel Sojasauce
    • 2 Teelöffel Rapsöl (oder Salatöl)

Anweisungen :

  1. Zutaten mischen : In einer Schüssel die geschlagenen Eier, gehackten Frühlingszwiebeln, Rohrzucker und Sojasauce vermischen.
  2. Öl erhitzen : In einer Bratpfanne das Öl hinzufügen und bei mittlerer Hitze erhitzen.
  3. Kochen der Eier : Gießen Sie ein Viertel der Eiermischung in die Pfanne. Kochen, bis die Ränder fest werden, dann das Omelett vorsichtig aufrollen. Wiederholen Sie diesen Vorgang für die anderen Portionen.
  4. Schneiden : Sobald das Omelett fertig ist, schneiden Sie es auf die Größe Ihrer Brotdose zu.

Beilagen: Spinat mit Sesamsauce und gegrillte Auberginen. Um Ihr Bento abzurunden, bereiten Sie Spinat mit Sesamsauce und gegrillte Auberginen mit Paprika zu. Diese Beilagen passen perfekt zu Reis. Zutaten (für 2 Personen):

  • 1 Aubergine
  • 1 Pfeffer
  • 30 g dünne Schweinefleischscheiben
  • 2 Esslöffel im Laden gekaufte Misosauce (oder Dengaku Miso)
  • 2 Teelöffel Rapsöl (oder Salatöl)

Anweisungen :

  1. Zubereitung des Gemüses : Aubergine und Paprika in Stücke schneiden, dann das Schweinefleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Kochen : Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Auberginen, Paprika und Schweinefleischstücke hinzufügen. Anbraten, bis das Gemüse weich ist.
  3. Gewürze : Wenn die Hitze ausgeschaltet ist, das Gemüse und das Fleisch mit Misosauce bestreichen.
Evokative Erinnerungen Diese Gerichte sind nicht nur lecker, sondern wecken auch warme Erinnerungen an die Hausmannskost. Ob es die Süße des Omeletts Ihrer Mutter oder die Art und Weise ist, wie sie jedes Gericht liebevoll zubereitet hat, diese Rezepte wecken Erinnerungen an gemeinsame Stunden am Tisch. Präsentation Legen Sie das Spiegelei mit Frühlingszwiebeln in Ihre Lunchbox, dazu Spinat mit Sesamsauce und gegrillte Auberginen. Diese farbenfrohe und wohltuende Mahlzeit ist ideal für eine leckere und nostalgische Mittagspause.

Rezept für Hijiki und gedünstetes Gemüse Entdecken Sie Hijiki mit verschiedenen Zutaten, gedünstet in einer aromatischen Brühe. Dieses geschmacksintensive Gericht verwendet getrocknete Zutaten für eine wohlige Note und ist perfekt für eine herzhafte Mahlzeit. Hauptzutaten

  • Hijiki und leichtes Gemüse :

    • 15 g getrocknetes Hijiki

    • 2 getrocknete Shiitake-Pilze (Donko)

    • 100 g dünn geschnittener Schweinebauch

    • 1 Lotuswurzel (ca. 200 g)

    • 1 Karotte

    • 1 kleine Klette

  • Für die Brühe :

    • 2 Esslöffel Sojasauce

    • 1/4 Teelöffel Salz

    • 30 g Kiriboshi-Rettich

    • 2 Stück Schinken

    • 1 Esslöffel Salatöl

Zubereitung von Hijiki und hellem Gemüse

  1. Zubereitung der Zutaten :

    • Die Shiitake-Pilze über Nacht in Wasser einweichen.

    • Das Hijiki etwa 20 Minuten in Wasser einweichen und dann abtropfen lassen. Bei Bedarf in Stücke schneiden.

    • Shiitake-Pilze, Klette, Lotuswurzel und Karotte in dünne Scheiben schneiden.

  2. Kochen :

    • Geben Sie das Hijiki, das Pilz-Einweichwasser und das gesamte vorbereitete Gemüse in einen Topf. Fügen Sie eine kleine Menge Sojasauce und Salz hinzu.

    • Bei starker Hitze bis zum Kochen erhitzen, dann das Schweinefleisch hinzufügen. Überfliegen Sie die Oberfläche.

    • Getrocknete Sardinen hinzufügen (optional) und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis etwas Brühe am Boden zurückbleibt.

Zubereitung von süß-würzigem gekochtem Kürbis

  1. Zutaten :

    • 1/6 Portion gedünsteter Kürbis

    • 2 Teelöffel Rohrzucker

    • 2 Teelöffel Mirin

    • 1 Esslöffel Sojasauce

  2. Anweisungen :

    • In einem kleinen Topf Zucker, Mirin und Sojasauce mit 2 Esslöffeln Wasser vermischen.

    • Bei schwacher Hitze erhitzen, dann den gedünsteten Kürbis hinzufügen. Lassen Sie es köcheln, bis die Brühe verdampft ist.

Gedämpfter Brokkoli und Wakame-Algen

  1. Vorbereitung :

    • Den Brokkoli dämpfen und die Wakame-Algen hinzufügen.

    • Zum Würzen mit Ponzu, Sojasauce und Sesamöl bestreuen.

Serviervorschläge: Servieren Sie Hijiki und Gemüse in einer großen Schüssel mit dem süß-würzigen Kürbis als Beilage, zusammen mit Brokkoli und Wakame-Algen. Diese wohltuende Mahlzeit ist nicht nur nahrhaft, sondern weckt auch warme Erinnerungen an die Hausmannskost. Hinweis: Die Verwendung getrockneter Zutaten wie Daikon-Rettich und Hijiki ermöglicht eine schnelle und schmackhafte Zubereitung und ist eine großartige Option für eine spontane Miso-Suppe. Genießen Sie dieses Gericht, um traditionelle japanische Aromen zu entdecken!

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.