Recettes Chou Chinois 3: Steak de Chou Chinois et Poulet au Beurre d'Ail

Chinakohl-Rezepte 3: Chinakohlsteak und Knoblauchbutter-Hähnchen

Chinakohlsteak und Knoblauchbutterhuhn

Ein einfaches, aber unwiderstehliches Gericht, bei dem die Süße von Chinakohl auf die Reichhaltigkeit von Hühnchen und den subtilen Duft von goldenem Knoblauch trifft. Dieses saftige, perfekt gegrillte Kohlsteak wird Ihren Gaumen erfreuen.

Zutaten (für 2 Personen)

  • Chinakohl: 1/4 Kohl (ca. 500 g)

  • Hähnchenschenkel (klein): 1 Stück (ca. 200 g)

  • Gehackter Knoblauch: nach Geschmack

  • Salz: 1 Teelöffel

  • Pfeffer: eine Prise

  • Olivenöl: 1 Esslöffel

  • Butter: 20 g

  • Sojasauce: 2 Teelöffel


Vorbereitung

1. Zubereitung der Zutaten:

  • Den Chinakohl der Länge nach halbieren.

  • Überschüssiges Fett vom Hähnchenschenkel entfernen, mit Küchenpapier trocken tupfen und anschließend mit 1 Teelöffel Salz und einer Prise Pfeffer würzen.

2. Knoblauch, Kohl und Hähnchen grillen:

  • 1 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne bei schwacher Hitze erhitzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kochen, bis er knusprig wird. Anschließend die Knoblauchstücke herausnehmen und auf ein Papiertuch legen.

  • Legen Sie den Chinakohl (mit der Schnittseite nach unten) und das Hähnchen (mit der Haut nach unten) in die Pfanne. Bei mittlerer Hitze 5 bis 6 Minuten grillen, bis sie schön gebräunt sind.

3. Umdrehen und fertig garen:

  • Den Chinakohl und das Hähnchen wenden und bei mittlerer Hitze weitere 5 bis 6 Minuten weitergaren, bis der Kohl zart und das Hähnchen gar ist.

  • Butter und Sojasauce in die Pfanne geben und verrühren, bis die Zutaten gut bedeckt sind.

4. Ausführung und Service:

  • Das Hähnchen in Stücke schneiden und mit dem Chinakohl in eine Schüssel geben.

  • Mit den knusprigen Knoblauchstücken bestreuen, um ihm eine knusprige und aromatische Note zu verleihen.


Nährwert:

  • 370 kcal pro Person

  • Salz: 2,3 g

Praktischer Hinweis: Auf den ersten Blick scheint die Pfanne mit 2 Stück Chinakohl und 1 Stück Hähnchen zu voll zu sein, aber keine Sorge: Das Gemüse nimmt beim Garen an Volumen ab. Denken Sie daran, die Anordnung bei Bedarf nach der Hälfte der Garzeit anzupassen.


Ein Gericht, das Sie warm genießen können, begleitet von Reis oder Brot, für ein einfaches, aber schmackhaftes Abendessen!

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.