Juci : L'art de transformer le brisé en beauté

Juci: Die Kunst, das Zerbrochene in Schönheit zu verwandeln

Haben Sie schon einmal diese Porzellane gesehen, auf deren Oberfläche sich kleine funkelnde Metallnieten befinden, die wie leuchtende Sterne wirken und ihnen einen einzigartigen Charme verleihen? Diese Stücke wurden alle einem Restaurierungsprozess namens „Juci“ unterzogen, der über eine traditionelle Reparaturtechnik hinaus eine Kunst ist, die zerbrochenem Porzellan Leben und Wert verleiht und seine Zerbrechlichkeit in einzigartige Stücke verwandelt.

Die Geschichte von Juci reicht bis in die Song-Dynastie zurück. Damals wollte man beschädigtes Porzellan nicht wegwerfen, weil man darauf bedacht war, es nicht zu verschwenden. Anschließend entwickelten sie Möglichkeiten, sie mit Metallnägeln zu befestigen. Dieser Prozess verwandelte sich nach und nach in eine verfeinerte Kunst, die es nicht nur ermöglichte, Porzellan zu restaurieren, sondern ihm auch Schönheit und Charakter zu verleihen. Ihren Höhepunkt erreichte die Technik während der Ming- und Qing-Dynastien, als sich verschiedene Stile und Schulen entwickelten, die jeweils ihr eigenes künstlerisches Ziel verfolgten: diskrete, sichtbare oder innovative Nägel, die ebenso vielfältige wie bemerkenswerte Juci-Werke hervorbrachten.

Der Restaurierungsprozess

Juci erfordert akribisches Know-how und erfordert zahlreiche Schritte. Zunächst fixiert der Handwerker die Bruchstücke mit Seilen oder Leim, um die Risse auszugleichen. Dann durchsticht er das Porzellan auf beiden Seiten des Risses. Dieser Schritt erfordert äußerste Präzision, da eine Beschädigung der Muster vermieden und die perfekte Symmetrie der Löcher gewahrt werden muss.

Anschließend fertigt der Handwerker aus Metallstücken flache, rautenförmige Nägel, sogenannte „Juci“. Ihr Material, ihre Größe, Form und Muster werden entsprechend dem Porzellan ausgewählt. Juci können aus Gold, Silber, Kupfer oder Eisen bestehen und manchmal mit Mustern, Inschriften oder verschiedenen Formen wie geraden Linien, Kurven oder Wellen verziert sein. Die Wahl dieser Details trägt dazu bei, die Nieten mit dem Porzellan in Einklang zu bringen und sie in einen Blickfang zu verwandeln. Abschließend werden die Juci in die Löcher gedrückt, um eine perfekte Verbindung zu gewährleisten. Um das Ganze zu vervollständigen und zu verschönern, trägt der Handwerker eine Mischung aus Limette und Klebreis (oder Eiweiß) in die Lücken auf, um das restaurierte Stück zu versiegeln und zu standardisieren.

Eine einzigartige Ästhetik

Die Kunst des Juci beschränkt sich nicht auf die Technik; Es verkörpert auch eine einzigartige Ästhetik, inspiriert von den Grundprinzipien der chinesischen Kultur: „Respekt vor Objekten“ und „die Vision der Vollständigkeit“. „Respekt vor Objekten“ spiegelt eine Haltung der Dankbarkeit und des Respekts gegenüber den Dingen wider, eine Lebensphilosophie, die Nüchternheit, Bewahrung und Harmonie mit der Umwelt schätzt. Durch die Reparatur von Porzellan verlängern Handwerker dessen Existenz und verleihen ihm eine neue Bedeutung. „Die Vision der Vollständigkeit“ steht für die Suche nach Schönheit in der Integrität, Ausgewogenheit und Harmonie der Dinge. Anstatt Bruch als Unvollkommenheit zu betrachten, integriert Juci diese Brüche, um dem Objekt einen neuen Charme zu verleihen.

Das Zerbrochene in Schönheit verwandeln

Durch Juci gibt der Handwerker zerbrochenem Porzellan ein zweites Leben. Brüche werden in dieser Kunst nicht als Verluste wahrgenommen, sondern als Kapitel einer Geschichte, die sich dem Betrachter erschließt. Die Restaurierung geht über die Funktion hinaus und bringt eine Lebenseinstellung zum Ausdruck, die von Liebe und Respekt geprägt ist. Diese alte Kunst lehrt uns, dass jeder Riss eine Gelegenheit zur Wiedergeburt und jede Reparatur eine Erhebung zur Schönheit ist.

Willkommen bei MinoCraft, wo wir Ihnen atemberaubende Teesets mit der traditionellen Ju-Ci-Technik anbieten. Jedes Stück verkörpert die Handwerkskunst eines Meisters, ist einzigartig und elegant und bringt die Schönheit von Juci in den Alltag. Durch diese sorgfältigen Restaurierungen ist es mehr als eine Wiedergeburt von Objekten: Es ist eine Kunst, die jedem Moment Ihres täglichen Lebens Wärme und Raffinesse verleiht.